Tagesleitzettel - die tägliche Bibellese

vom Freundeskreis christlicher Dichter und Internetevangelisten (FCDI)

Autor: Rainer Jetzschmann

Gott steht zu Seinem Volk Israel

Bleibe nicht ruhig, o Gott, schweige nicht und sei nicht still, o Gott! Denn siehe, deine Feinde toben, und die dich hassen, erheben das Haupt. Sie machen listige Anschläge gegen dein Volk, verabreden sich gegen deine Schutzbefohlenen. Sie sprechen: »Kommt, wir wollen sie vertilgen, dass sie kein Volk mehr seien, dass an den Namen Israel nicht mehr gedacht werde!« Ja, sie haben einen einmütigen Beschluss gefasst, sie haben einen Bund gegen dich geschlossen: die Zelte Edoms und die Ismaeliter, Moab und die Hagariter, Gebal und Ammon und Amalek, das Philisterland samt den Bewohnern von Tyrus. Auch Assur hat sich ihnen angeschlossen und ist den Söhnen Lots ein Beistand geworden. Mach es mit ihnen wie mit Midian, wie mit Sisera, wie mit Jabin am Bach Kison, die vertilgt wurden

Psalm 83,2-11a


Sei nicht dumm: Wer gegen Gottes Volk angeht
damit automatisch gegen Gott selber steht!
Drum sei weise: segne Israel viel mehr,
dann segnet Dich Gott und es wird Dir zu Ehr!

von Rainer Jetzschmann


Frage:

Wird Gott angesichts der aktuellen Anschläge gegen Sein Volk still sein? Was wird laut Bibel in und um Israel als nächstes passieren?

Zur Beachtung:

Während aktuell viele Menschen in Eile am überfüllten Ben Gurion-Flughafen Israel verlassen und die israelische Armee zusätzliche Truppen an die Grenze zum Libanon verlegt, schicken die iranischen Revolutionsgarden große Truppenverbände aus Syrien, Irak, Iran und Jemen nach Libanon. Denkt man dazu an die rund 200.000 Raketen der Hisbollah, dazu Drohnen etc., wird Israel wohl zur Samson-Option gezwungen werden: Eine vernichtende nukleare Reaktion im Umfeld Israels. Das würde zumindest genau zu biblischen Prophetien passen, denn der Gog-Magog-Krieg wird erst erfolgen, wenn Israel `ohne Mauern und in Sicherheit` leben kann (Hesekiel 38,11) d.h. keine bösen direkten Nachbarn mehr hat! Lasst uns für Israel beten, aber auch für die nahe Entrückung bereit sein!