Tagesleitzettel - die tägliche Bibellese

Tagesleitzettel-Feeds RSS-Feed Tagesleitzettel druckenDruck Tagesleitzettel (Bibellese / Kurzandacht) per Newsletterabonnement täglich erhaltenEMail-Abo.

Autor: Rainer Jetzschmann

Zwei Brote sollten an Pfingsten vor Gott gebracht werden

so sollt ihr die Erstlingsgarbe von eurer Ernte zum Priester bringen. Der soll die Garbe weben vor dem HERRN, zum Wohlgefallen für euch; am Tag nach dem Sabbat soll sie der Priester weben. ... Danach sollt ihr euch vom Tag nach dem Sabbat, von dem Tag, da ihr die Webegarbe darbringt, sieben volle Wochen abzählen, bis zu dem Tag, der auf den siebten Sabbat folgt, nämlich 50 Tage sollt ihr zählen, und dann dem HERRN ein neues Speisopfer darbringen. Ihr sollt nämlich aus euren Wohnungen zwei Webebrote bringen

23,10b+11 + 15-17a

Endzeitereignisse überschlagen sich
und somit gilt auch persönlich für Dich:
Eile zu Jesus und sei gescheit,
sei für die Entrückung stets bereit!

Frage: Warum sollte man die Erstlingsgarbe am Tag NACH dem Sabbat weben - und warum sollte man 50 Tage später 2 Brote ebenfalls weben (hochheben)?

Zur Beachtung: In 1. Kor. 15,23 wird die Totenauferstehung-Reihenfolge beschrieben: `Als Erstling Christus; danach die, welche Christus angehören ... danach das Ende`. Letzten Sonntag (Tag nach Sabbat), feierten wir Jesu Auferstehung. ER ist der Erstling!
Nun geht es in 50 Tagen auf Pfingsten (8.6.2025) zu, wo 2 Brote (Juden und Heiden) hochzuheben waren, was ein Bild für die Entrückung ist. Dieses Jahr (wahrscheinlich 2000 - 7 Jahre nach Gemeindebeginn) passiert sehr viel. So verstarb ausgerechnet an Ostern der Papst, ein neuer Papst muss gewählt werden und an Schawuoth (Pfingsten nach hebr. Kalender am 2.6.2025) soll der 7-Jahresvertrag der Zweistaatenlösung bei der UNO `von den Vielen` unterzeichnet werden, was an Daniel 9,27 denken lässt, aber auch an das Auftreten des Antichristen. Welcher neue Papst wird nun unmittelbar zuvor auftreten?
Gott weiß was auf uns zukommen wird, aber lasst uns bereit sein! Jesu Kommen ist nah!

( Link-Tipp zum Thema: www.gottesbotschaft.de/?pg=1800 )