Frage:
Im Judentum gibt es seit einigen Jahrhunderten den hoffnungsvollen Spruch: `Nächstes Jahr in Jerusalem`, welcher sich bereits für viele Juden erfüllte. Angesichts der Endzeitzeichen wartet aber auch die Brautgemeinde auf Entrückung und zum `himmlischen` Jerusalem (Hebr. 12,22) zu gelangen. Wird es in diesem Jahr 2025 geschehen?
Zur Beachtung: Als der Spruch `Nächstes Jahr in Jerusalem` entstand, gab es kein Israel, sondern nur eine fast menschenleere, trostlose wüstenartige Gegend - und eine Anreise hätte auch sehr lange gebraucht. Erinnert uns die Hoffnung der Juden nicht an den Glauben Abrahams, wozu Römer 4,18 sagt: `Er hat da, wo nichts zu hoffen war, auf Hoffnung hin geglaubt, dass er ein Vater vieler Völker werde, gemäß der Zusage`. Gottes Zusagen werden generell eingehalten und auch die Entrückung wird kommen, und zwar urplötzlich und ohne lange Anreise! Lasst uns daher stets bereit sein und uns zurufen: `Vielleicht DIESES Jahr 2025 im himmlischen Jerusalem!` |