|
Und als der Tag der Pfingsten sich erfüllte, waren sie alle einmütig beisammen. Und es entstand plötzlich vom Himmel her ein Brausen wie von einem daherfahrenden gewaltigen Wind und erfüllte das ganze Haus, in dem sie saßen. Und es erschienen ihnen Zungen wie von Feuer, die sich zerteilten und sich auf jeden von ihnen setzten. Und sie wurden alle vom Heiligen Geist erfüllt … Diejenigen, die nun bereitwillig sein Wort annahmen, ließen sich taufen, und es wurden an jenem Tag etwa 3 000 Seelen hinzugetan.
Apg. 2,1-4a + 41
|
Mit 3000 Seelen begann damals das Enthüllen
und sich das prophetische Erstlingsfest zu erfüllen.
Wann wird die Erstlings-Vollzahl eingegangen sein?
Sehr bald, doch den Zeitpunkt kennt nur Gott allein!
|
Frage:
Der Bibeltext fängt mit der Angabe an, dass sich das 4. heilsgeschichtliche Fest Pfingsten `erfüllte`. Durch was geschah dies?
|
|
Dringliche Warnung: Pfingsten bedeutet `50. Tag`, was im Judentum Schawuot und in der Bibel auch Wochen- oder Erstlingsfest genannt wird (4 Mose 28,26). An Passah/Ostern machte Jesus den Weg zum Vater frei. 50 Tage später geht es um die Ernte. Passend dazu bekam Israel an diesem Wochenfesttag unter dem Schall der Posaune Gottes die Zehn Gebote und wurde zum `Gottesvolk`. Gleiches zu Pfingsten: Der Geist der Wahrheit wurde ausgegossen um die Welt von Sünde, Gerechtigkeit und Gericht zu überführen (Joh. 16,8). Bereits an Pfingsten begann die Erfüllung mit 3000 Seelen! Nun warten wir auf den Abschluss, welcher angesichts der Zeichen jederzeit erfolgen kann!
In Matth. 25,6 steht: `Um Mitternacht aber entstand ein Geschrei: Siehe, der Bräutigam kommt! Geht aus, ihm entgegen!` Wehe Dir, wenn Du dann nicht bereit bist!
|
| |